Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
Religion & Spirituality:Buddhism
628-Die Auswirkungen unseres Verhaltens-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de
Die meisten Menschen machen sich keine Gedanken über die Auswirkungen ihres Verhaltens, weder über die Folgen für sich selbst, noch was ihre Handlungen für andere Lebewesen bedeuten.
Ich, ich, ich, das scheint die Lebensweise, die Ellbogen ausfahren, mitnehmen was geht, so ist der Zeitgeist.
Mit diesen Verhaltensweisen wird unendlich viel zerstört, aber das scheint nicht wichtig, der eigene, kleine Profit, der kurze, schnelle Vorteil, das überwiegt in den Augen der Meisten. Destruktiv und völlig unangemessen geht die Mehrheit mit den Ressourcen des Planeten um, massenhaft Tiere fallen dem Wahn der Menschen zum Opfer, am Tag werden alleine 2 Millionen Hähnchen in Deutschland geschlachtet.
Würden wir aufhören, den Trugbildern unseres Geistes Glauben zu schenken, würden auch die häßlichen Emotionen wie Gier, Hass und Verblendung nicht mehr entstehen, da diese nach Buddha ausschließlich aus dem Leiden (oder dem Versuch, diesem zu entkommen) entstammen.
Wir werden dabei von unseren Gefühlen getrieben, die (abhängig von unserem Ego) den nutzlosen Gedanken folgen, die wir den lieben langen Tag so in uns wälzen. Aus Gedanken und Gefühlen entstehen in der Folge Gewohnheiten, die (wenn sie sich verfestigen) zu Überzeugungen werden.
Wie kann man diesem Teufelskreis entkommen?
Nach Buddha führt der Weg (der ja das Ziel ist) über die Selbstdisziplin, die, verbunden mit der inneren Stärke das schädigende Verhalten zu unterlassen, dann den Beginn der Reise darstellt. Ohne Disziplin (also dem Entschluss, auf diese Reise aufzubrechen) keine Stärke, daher kein Ende des schädigenden Verhaltens. Weiterhin erfordert der Weg ein gehöriges Maß an Konzentration. Nach dem Lehrer aller Lehrer sollen wir uns auf die Dinge konzentrieren (Achtsamkeit), um nutzlose Ablenkungen zu vermeiden, auch, um die Gedanken zu überwachen. Woher stammt der Gedanke? Warum tritt er gerade jetzt auf? So kommen negative Gefühle erst gar nicht auf, da schon die zugrundeliegenden Gedanken abgeschaltet werden.
So können wir die nötige Weisheit erreichen, die erforderlich ist um die Dinge zu unterscheiden (nicht, um zu werten). Aber die Unterscheidung in "hilfreich" und "nicht-hilfreich", die ist wichtig für den Fortbestand unserer Existenz.
Dann erreichen wir emotionales Gleichgewicht, welches uns ermöglicht die Herzen zu öffnen, die Mitmenschen trotz ihrer Fehler zu lieben und das nötige Mitgefühl im Umgang mit allen Wesen zu kultivieren (Liebe und Mitgefühl).
So wird sich langsam aber sicher ein tiefer Friede in uns ausbreiten, der eine Voraussetzung für das persönliche Erwachen darstellt, welches Buddha uns vorgelebt hat. Wir sind abhängig und verbunden mit der Umwelt, mit anderen Lebewesen, so können wir selbst der Buddha-Natur nahekommen.
Auch hier gilt: Der Weg ist das Ziel!
Diejenigen, die sich weigern, nach der Wahrheit zu streben, haben den Sinn des Lebens nicht verstanden
- Buddha -
Copyright: https://shaolin-rainer.de
Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Create your
podcast in
minutes
It is Free