Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Außerdem: Bildschirmzeit - Wie viel ist für Kinder ok? (07:10) / Muskelkater - Was hilft wirklich? (15:06) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
WAS BRINGT EIN TEMPOLIMIT AUF AUTOBAHNEN?
Kaum ein Thema wird in Deutschland so leidenschaftlich diskutiert wie ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen. Mit welchen Effekten für Umwelt und Verkehrssicherheit rechnen Forschende?
Autor: Michael Stang
Das Umweltbundesamt über die Wirkung eines Tempolimits auf die Treibhausgasemissionen:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2020-06-15_texte_38-2020_wirkung-tempolimit_bf.pdf
Die wirtschaftlichen Kosten einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 km/h in Deutschland werden hier dargestellt: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0921800923001131
Das Science Media Center bewertet eine Studie, die einen gesamtwirtschaftlichen Nutzen des Tempolimits feststellt:
https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/research-in-context/details/news/tempolimit-130-km-h-koennte-grossen-oekonomischen-nutzen-entfalten/
BILDSCHIRMZEIT - WIE VIEL IST FÜR KINDER OK?
Kinder vor die Glotze - und schon ist Ruhe. Kein Wunder, dass Tablet, Fernseher oder Smartphone gerne mal als Babysitter aushelfen. Ist das eigentlich schlimm?
Autorin: Julia Trahms
Eine neue Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) gibt Tipps für eine angemessene Bildschirmzeit bei Kindern: https://register.awmf.org/assets/guidelines/027-075l_S2k_Praevention-dysregulierten-Bildschirmmediengebrauchs-Kinder-Jugendliche_2023-09.pdf
Die JIM-Studie untersucht die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland:
http://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM_2022_Web_final.pdf
Die ARD-ZDF-Onlinestudie 2022 legt den Fokus auf die mediale Internetnutzung:
https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/
MUSKELKATER – WAS HILFT WIRKLICH?
Muskelkater kann ziemlich unangenehm sein. Was hilft gegen die Schmerzen? Und wie kann man verhindern, dass ein Muskelkater überhaupt erst entsteht?
Autorin: Christina Sartori
Dehnübungen vor dem Training haben wohl keinen Effekt auf einen späteren Muskelkater, das hat diese Übersichtsarbeit festgestellt:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21735398/
Ein eiskaltes Bad nach dem Training könnte den Muskelkater verringern:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6492480/
… und auch Wärme hilft möglicherweise:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33493991/
Hier wird detaillierter erklärt, wie es zum Muskelkater kommt:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/30395/Muskelkat
Create your
podcast in
minutes
It is Free