Podbean logo
  • Discover
  • Podcast Features
    • Podcast Hosting

      Start your podcast with all the features you need.

    • Podbean AI Podbean AI

      AI-Enhanced Audio Quality and Content Generation.

    • Blog to Podcast

      Repurpose your blog into an engaging podcast.

    • Video to Podcast

      Convert YouTube playlists to podcasts, videos to audios.

  • Monetization
    • Ads Marketplace

      Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.

    • PodAds

      Manage your ads with dynamic ad insertion capability.

    • Apple Podcasts Subscriptions Integration

      Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.

    • Live Streaming

      Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.

  • Podbean App
    • Podcast Studio

      Easy-to-use audio recorder app.

    • Podcast App

      The best podcast player & podcast app.

  • Help and Support
    • Help Center

      Get the answers and support you need.

    • Podbean Academy

      Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.

    • Podbean Blog

      Stay updated with the latest podcasting tips and trends.

    • What’s New

      Check out our newest and recently released features!

    • Podcasting Smarter

      Podcast interviews, best practices, and helpful tips.

  • Popular Topics
    • How to Start a Podcast

      The step-by-step guide to start your own podcast.

    • How to Start a Live Podcast

      Create the best live podcast and engage your audience.

    • How to Monetize a Podcast

      Tips on making the decision to monetize your podcast.

    • How to Promote Your Podcast

      The best ways to get more eyes and ears on your podcast.

    • Podcast Advertising 101

      Everything you need to know about podcast advertising.

    • Mobile Podcast Recording Guide

      The ultimate guide to recording a podcast on your phone.

    • How to Use Group Recording

      Steps to set up and use group recording in the Podbean app.

  • All Arts Business Comedy Education
  • Fiction Government Health & Fitness History Kids & Family
  • Leisure Music News Religion & Spirituality Science
  • Society & Culture Sports Technology True Crime TV & Film
  • Live
  • How to Start a Podcast
  • How to Start a Live Podcast
  • How to Monetize a podcast
  • How to Promote Your Podcast
  • How to Use Group Recording
  • Log in
  • Start your podcast for free
  • Podcasting
    • Podcast Features
      • Podcast Hosting

        Start your podcast with all the features you need.

      • Podbean AI Podbean AI

        AI-Enhanced Audio Quality and Content Generation.

      • Blog to Podcast

        Repurpose your blog into an engaging podcast.

      • Video to Podcast

        Convert YouTube playlists to podcasts, videos to audios.

    • Monetization
      • Ads Marketplace

        Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.

      • PodAds

        Manage your ads with dynamic ad insertion capability.

      • Apple Podcasts Subscriptions Integration

        Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.

      • Live Streaming

        Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.

    • Podbean App
      • Podcast Studio

        Easy-to-use audio recorder app.

      • Podcast App

        The best podcast player & podcast app.

  • Advertisers
  • Enterprise
  • Pricing
  • Resources
    • Help and Support
      • Help Center

        Get the answers and support you need.

      • Podbean Academy

        Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.

      • Podbean Blog

        Stay updated with the latest podcasting tips and trends.

      • What’s New

        Check out our newest and recently released features!

      • Podcasting Smarter

        Podcast interviews, best practices, and helpful tips.

    • Popular Topics
      • How to Start a Podcast

        The step-by-step guide to start your own podcast.

      • How to Start a Live Podcast

        Create the best live podcast and engage your audience.

      • How to Monetize a Podcast

        Tips on making the decision to monetize your podcast.

      • How to Promote Your Podcast

        The best ways to get more eyes and ears on your podcast.

      • Podcast Advertising 101

        Everything you need to know about podcast advertising.

      • Mobile Podcast Recording Guide

        The ultimate guide to recording a podcast on your phone.

      • How to Use Group Recording

        Steps to set up and use group recording in the Podbean app.

  • Discover
  • Log in
    Sign up free
Systems-Engineering für Machende und Entscheidende

Systems-Engineering für Machende und Entscheidende

Business:Management

Wie werden Anforderungen in Subsysteme zerlegt?

Wie werden Anforderungen in Subsysteme zerlegt?

2023-10-31
Download Right click and do "save link as"
In dieser Episode des Zukunftsarchitekten-Podcasts geht es darum, wie Anforderungen in Subsysteme aufgeteilt werden können und welche Vorteile dies für das Projektmanagement hat. Wir erklären, dass es wichtig ist, Anforderungen von Kunden und Markt zu kennen, um erfolgreich Produkte verkaufen zu können. Neben den Systemanforderungen gibt es auch auf Unternehmensebene spezifische Anforderungen an Software, Elektronik, Elektrik und andere Bereiche. Diese Anforderungen müssen aufgeteilt werden, um die Umsetzung durch die entsprechenden Teams zu ermöglichen und Arbeitspakete zu bilden. Wir teilen die Anforderungen in funktionale Elemente auf, um ihnen bestimmte Funktionen zuzuweisen. Dadurch können wir die Anforderungen genauer planen und die entsprechenden Attribute und Metadaten festlegen. Eine bewährte Methode ist die Dreiteilung, bei der wir die Anforderungen grob und auf einer High-Level-Ebene aufschreiben, dann die Funktionen bestimmen, die mit diesen Anforderungen erfüllt werden müssen, und schließlich eine logische Aufteilung des Systems vornehmen. Wir nutzen den morphologischen Kasten, um verschiedene Möglichkeiten zur Erfüllung der Funktionen zu betrachten und Varianten zu bilden, die später bewertet werden können. Dadurch können wir die Anforderungen strukturiert aufteilen und besser verfolgen, welche bereits umgesetzt sind und welche noch bewertet werden müssen. Bei der Architekturbewertung können verschiedene Kriterien wie Preis oder Entwicklungsgeschwindigkeit betrachtet werden. Nachdem ich meine Auswahl aus dem morphologischen Kasten getroffen habe, überführe ich meine funktionale Architektur in eine logische Architektur und weise dort die einzelnen Elemente zu. Es kann sein, dass beim Einbau der Elemente in das Produkt weitere Anforderungen auftauchen, die zuvor nicht berücksichtigt wurden. Diese Anforderungen werden ebenfalls dokumentiert und den logischen Elementen zugewiesen. Auf der physikalischen Ebene betrachten wir die mechanischen Bauteile, Elektronik und Software, die auf dem System läuft. Auch Software betrachte ich als physikalisches Element, da sie auf dieser Ebene besser einzuordnen ist und oft ein eigenes Software-Team vorhanden ist. Bei den physikalischen Elementen schaue ich zunächst, welche bereits im Unternehmen vorhanden sind und wiederverwendet werden können. Falls dies nicht der Fall ist, gucken wir, was mit kleinen Änderungen wiederverwendet werden kann. Im schlimmsten Fall entsteht ein neues Teilprodukt oder eine Bausteinvariante. Im besten Fall kann ein Baustein sowohl im alten als auch im neuen System verwendet werden. Es spart Zeit, vorhandene Bausteine wiederverwendet, solange die Änderungen akzeptabel sind. Es besteht auch die Möglichkeit, Zukaufteile wie Widerstände oder Embedded-Systeme wie Arduino oder Raspberry Pi zu verwenden. Diese müssen jedoch auch Industrie-Tauglichkeit, EMV, etc. erfüllen. Man kann sie entweder direkt zukaufen oder bei der eigenen Entwicklung oder einem externen Entwicklungsunternehmen beauftragen. Es entstehen weitere Anforderungen, wenn wir physikalische Elemente gestalten, die unseren logischen und funktionalen Architekturen entsprechen. Zum Beispiel benötigen wir für die Erhitzung eines Gartengrills einen Brenner. Die Implementierung eines solchen Brenners erfordert spezifische Schnittstellen wie ein Ventil zum Regulieren des Gaseinlasses. Hier müssen wir uns überlegen, welche Anforderungen sich aus dem Einsatz dieses Ventils ergeben, wie beispielsweise der Durchmesser und die Anschlussgeometrie. Auch die Luftzufuhr und der Abgasschutz müssen berücksichtigt werden. Indem wir unser System dekomponieren und Entscheidungen treffen, können wir die erforderlichen Anforderungen filtern und ihnen Traceability und Informationen zuordnen. Zusammenfassend gibt es drei Tipps: Klarheit über die Teams und Organisationseinheiten im Unternehmen, Erstellung des Systemdesigns und Zuordnung von Anforderungen zu den Systemelementen, und die Erzeugung von Sublastenheften für externe oder interne Teams. Wenn du Unterstützung bei der Anwendung oder Einführung von Systems Engineering benötigst, kontaktiere mich per E-Mail. Vielen Dank fürs Zuhören und viel Erfolg bei dem, was du tust. Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal.
view more

More Episodes

Management vs. Leadership – Wie müssen sich Unternehmen im 21sten Jahrhundert aufstellen?
2022-06-30
Erfahrungsbericht - Zwei Erkenntnisse eines Startups mit Lastenheften
2022-05-17
Softwareentwicklung für die Medizintechnik
2022-04-26
5 Tipps um bessere Anforderungen zu erhalten
2022-04-19
In 10 Monaten zum Produkt: Wie mu-zero eine Vision in hochmoderne Realität verwandelte!
2022-03-30
Muss auf ein Lastenheft ein Pflichtenheft folgen?
2022-03-22
Der Systemingenieur als Dolmetscher - Warum Kommunikation ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Projekte ist
2022-03-10
Das systems.camp 2022 in Gathertown
2022-02-22
Wie du mit systemischem Denken Deinen Hausbau durchführen kannst?
2022-02-15
Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 3
2022-02-08
Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 2
2022-02-01
Wie Du mit Systems-Engineering wieder beruhigt schlafen kannst - Teil 1
2022-01-25
Das 4. RE-Camp in Herford
2022-01-18
Ganzheitliche Produktentwicklung- So funktioniert die Einführung von Systems-Engineering
2022-01-11
Strategische QM-Beratung für Medizintechnik und Pharmazeutika
2021-12-21
Cybersecurity in der Systementwicklung
2021-12-10
Wie das Power Tripple bei Dräger zum Erfolgsmodell wurde
2021-11-25
Visualisierung von Geschäftsprozessen
2021-11-02
Wie Du eine bessere Wertschöpfung erreichst ohne die Prozesse komplett ändern zu müssen?
2021-10-19
Wie DevOps die Entwicklung mit dem Rest der Organisation zusammenwachsen läßt
2021-10-13
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
012345678910111213141516171819

Get this podcast on your
phone, FREE

Download Podbean app on App Store Download Podbean app on Google Play

Create your
podcast in
minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get started

It is Free

  • Podcast Services

    • Podcast Features
    • Pricing
    • Enterprise Solution
    • Private Podcast
    • The Podcast App
    • Live Stream
    • Audio Recorder
    • Remote Recording
    • Podbean AI
  •  
    • Create a Podcast
    • Video Podcast
    • Start Podcasting
    • Start Radio Talk Show
    • Education Podcast
    • Church Podcast
    • Nonprofit Podcast
    • Get Sermons Online
    • Free Audiobooks
  • MONETIZATION & MORE

    • Podcast Advertising
    • Dynamic Ads Insertion
    • Apple Podcasts Subscriptions
    • Switch to Podbean
    • YouTube to Podcast
    • Blog to Podcast
    • Submit Your Podcast
    • Podbean Plugins
    • Developers
  • KNOWLEDGE BASE

    • How to Start a Podcast
    • How to Start a Live Podcast
    • How to Monetize a Podcast
    • How to Promote Your Podcast
    • Mobile Podcast Recording Guide
    • How to Use Group Recording
    • Podcast Advertising 101
  • Support

    • Support Center
    • What’s New
    • Free Webinars
    • Podcast Events
    • Podbean Academy
    • Podbean Amplified Podcast
    • Badges
    • Resources
  • Podbean

    • About Us
    • Podbean Blog
    • Careers
    • Press and Media
    • Green Initiative
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use
  • Consent Preferences
  • Copyright © 2015-2025 Podbean.com