Podbean logo
  • Discover
  • Podcast Features
    • Podcast Hosting

      Start your podcast with all the features you need.

    • Podbean AI Podbean AI

      AI-Enhanced Audio Quality and Content Generation.

    • Blog to Podcast

      Repurpose your blog into an engaging podcast.

    • Video to Podcast

      Convert YouTube playlists to podcasts, videos to audios.

  • Monetization
    • Ads Marketplace

      Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.

    • PodAds

      Manage your ads with dynamic ad insertion capability.

    • Apple Podcasts Subscriptions Integration

      Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.

    • Live Streaming

      Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.

  • Podbean App
    • Podcast Studio

      Easy-to-use audio recorder app.

    • Podcast App

      The best podcast player & podcast app.

  • Help and Support
    • Help Center

      Get the answers and support you need.

    • Podbean Academy

      Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.

    • Podbean Blog

      Stay updated with the latest podcasting tips and trends.

    • What’s New

      Check out our newest and recently released features!

    • Podcasting Smarter

      Podcast interviews, best practices, and helpful tips.

  • Popular Topics
    • How to Start a Podcast

      The step-by-step guide to start your own podcast.

    • How to Start a Live Podcast

      Create the best live podcast and engage your audience.

    • How to Monetize a Podcast

      Tips on making the decision to monetize your podcast.

    • How to Promote Your Podcast

      The best ways to get more eyes and ears on your podcast.

    • Podcast Advertising 101

      Everything you need to know about podcast advertising.

    • Mobile Podcast Recording Guide

      The ultimate guide to recording a podcast on your phone.

    • How to Use Group Recording

      Steps to set up and use group recording in the Podbean app.

  • All Arts Business Comedy Education
  • Fiction Government Health & Fitness History Kids & Family
  • Leisure Music News Religion & Spirituality Science
  • Society & Culture Sports Technology True Crime TV & Film
  • Live
  • How to Start a Podcast
  • How to Start a Live Podcast
  • How to Monetize a podcast
  • How to Promote Your Podcast
  • How to Use Group Recording
  • Log in
  • Start your podcast for free
  • Podcasting
    • Podcast Features
      • Podcast Hosting

        Start your podcast with all the features you need.

      • Podbean AI Podbean AI

        AI-Enhanced Audio Quality and Content Generation.

      • Blog to Podcast

        Repurpose your blog into an engaging podcast.

      • Video to Podcast

        Convert YouTube playlists to podcasts, videos to audios.

    • Monetization
      • Ads Marketplace

        Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.

      • PodAds

        Manage your ads with dynamic ad insertion capability.

      • Apple Podcasts Subscriptions Integration

        Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.

      • Live Streaming

        Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.

    • Podbean App
      • Podcast Studio

        Easy-to-use audio recorder app.

      • Podcast App

        The best podcast player & podcast app.

  • Advertisers
  • Enterprise
  • Pricing
  • Resources
    • Help and Support
      • Help Center

        Get the answers and support you need.

      • Podbean Academy

        Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.

      • Podbean Blog

        Stay updated with the latest podcasting tips and trends.

      • What’s New

        Check out our newest and recently released features!

      • Podcasting Smarter

        Podcast interviews, best practices, and helpful tips.

    • Popular Topics
      • How to Start a Podcast

        The step-by-step guide to start your own podcast.

      • How to Start a Live Podcast

        Create the best live podcast and engage your audience.

      • How to Monetize a Podcast

        Tips on making the decision to monetize your podcast.

      • How to Promote Your Podcast

        The best ways to get more eyes and ears on your podcast.

      • Podcast Advertising 101

        Everything you need to know about podcast advertising.

      • Mobile Podcast Recording Guide

        The ultimate guide to recording a podcast on your phone.

      • How to Use Group Recording

        Steps to set up and use group recording in the Podbean app.

  • Discover
  • Log in
    Sign up free
Becker & Pfeiffer.

Becker & Pfeiffer.

Sports

#52 Hotel-Room-Talk

#52 Hotel-Room-Talk

2024-06-18
Download Right click and do "save link as"

Wir sind zurück aus unserer kurzen Sommer-Podcast-Pause und nehmen zwischen Veranstaltungen und beruflichen Reisen Folge 52 in einem Kölner Hotelzimmer auf. Zu besprechen gibt es allerlei, da wären einerseits die Spiele der Mainzerinnen gegen die Bochumerinnen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, der letztendlich den Frauen des VfL gelang. Sowie andererseits das problematische Verhalten einiger Fans rund um diese Spiele gegenüber Spielerinnen und Schiedsrichterin. Und auch über rassistische Vorfälle im Rahmen der EM 2024 der Männer muss gesprochen werden.

Darüber hinaus gibt es mehrere Ankündigungen in eigener Sache: Denn in den nächsten Wochen gibt es den Podcast alle zwei Wochen, dafür dürft ihr euch zum olympischen Fußballturnier der Frauen auf eine schnellere Taktung als sonst freuen! Und: die nächste Folge ist wieder eine Live-Podcast-Folge vom Hamburg Sports Summit. Das findet als Einladungs-Event am 4. Juli in der Elbphilharmonie statt – wir verlosen mehrere Karten. Schreibt uns bis zum 26. Juni eine Mail an post@derfussballpodcast.de für eine Chance auf ein Ticket.

Becker & Pfeiffer is a labor of love, aber wenn es euch möglich ist, freuen wir uns, wenn ihr den Podcast und unsere Bolztribüne mit einem kleinen Beitrag unterstützt. Außerdem macht ihr uns immer eine Freude mit eurem Feedback. Und wenn euch die Sendung gefällt, hinterlasst uns doch eine Rezension und Sterne auf der Plattform eures Vertrauens. Wir hören uns.

Becker & Pfeiffer

Twitter

Mastodon

BlueSky

Instagram

Shownotes/Links/Quellen
  • Hamburg Sports Summit
    https://hamburgsportssummit.com/
  • Website von F_In
    https://www.f-in.org/
  • Instagram-Beitrag von Tanya Yael Raab zu Rassismus während der EM und gutem Verhalten für uns alle, falls wir so etwas mitbekommen
    https://www.instagram.com/p/C8ReDGMsWc6/ 
  • Beitrag des BR über Vorfall in München https://www.br.de/nachrichten/bayern/sieg-heil-rufe-in-muenchner-gaststaette-polizeieinsatz,UFPnIOE
  • NDR zu Vorfall in Warnemünde
    https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rassismus-und-Gewalt-ueberschatten-EM-Auftakt-in-Warnemuende,rassismus292.html
    https://www.t-online.de/region/bremen/id_100428124/em-2024-in-bremen-hitlergruss-und-rassistische-parolen-bei-public-viewing.html
  • Rassistische Attacke in Grevesmühlen
    https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rassistische-Attacke-in-Grevesmuehlen-Hinweise-erreichen-Polizei,rassismus290.html
  • ARD-Doku “Einigkeit und Recht und Vielfalt”
    https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/einigkeit-und-recht-und-vielfalt-oder-doku/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvMjAyNC0wNi0wNV8yMS0zMC1NRVNa
  • Amadeu Antonio Stiftung: Verhalten bei Rassismus
    https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/rassismus/das-koennen-sie-tun/
  • Meldestelle Diskriminierung im Fußball
    https://medif-nrw.de/de/
  • Weitere diskriminierungs-spezifische Anlaufstellen über Sport mit Courage
    https://www.sport-mit-courage.de/sport-werte-politik/anlauf-und-beratungsstellen
  • Petra Tabarellis Nachspielzeiten: Kapitäne als Sprachrohr
    https://bolztribuene.de/2024/06/14/kapitaene-als-sprachrohr/
  • Petra Tabarellis Nachspielzeiten: Akzeptanz und Ablehnung
    https://bolztribuene.de/2024/06/16/akzeptanz-und-ablehnung/
  • Folge 22 von Game Changers
    https://game-changers.podigee.io/23-new-episode
  • Folge 581 von Textilvergehen Podcast https://www.textilvergehen.de/2024/06/16/581-was-ist-besser-als-ein-aufstieg-zwei-aufstiege/
  • Artikel von André Carlisle zu den USWNT unter Emma Hayes https://btvc.beehiiv.com/p/hayes-headaches-the-tough-decisions-emma-hayes-has-to-make-ahead-of-the-olympics
  • Instagram-Kanal “amball_Stories”
    https://www.instagram.com/amball_stories/ 
  • Bolztribüne-Gastbeitrag von Andreas Riedl zum Buch über den FC Augsburg
    https://bolztribuene.de/2024/06/12/am-ende-ist-es-ein-buch-aus-der-rosenau-bis-nach-europa/
  • Mara Pfeiffer über das Märchen vom Fußballpatriotismus und den Zusammenhang zwischen Europawahl und EM
    https://bolztribuene.de/2024/06/13/das-maerchen-vom-fussball-patriotismus/
  • Nina Potzel sammelt alle Transfers der Bundesliga der Frauen in diesem Sommer
    https://bolztribuene.de/2024/05/07/bundesliga-transfers-2024-25/
  • Annika Becker sammelt nach und nach alle offiziellen Kader für das Fußballturnier der Frauen bei den olympischen Spielen 2024
    https://bolztribuene.de/2024/06/10/alle-kader-des-olympischen-fussballturniers-der-frauen-paris-2024/
Transkription der Episode anzeigen

Annika Becker
0:00:23–0:00:29
Ja, herzlich willkommen zu Folge Nummer 52 von Becker und Pfeiffer, der Fußball-Podcast.
0:00:29–0:00:31
Hallo, liebe Mara, we are back.
Mara Pfeiffer
0:00:32–0:00:38
Hallo, liebe Annika. Weißt du, was mir gerade auffällt? Man legt sich ja dann
0:00:38–0:00:42
quasi seinen ersten Satz so zurecht. Ich wollte sagen, es ist das erste Mal,
0:00:42–0:00:44
dass wir zusammen aufnehmen.
0:00:44–0:00:50
Das ist aber natürlich inkorrekt, weil wir haben schon mal zusammen aufgenommen im Stadion der Träume.
Annika Becker
0:00:50–0:00:54
Und um 51 Mal davor, aber du meinst zusammen in einem Raum.
Mara Pfeiffer
0:00:54–0:00:54
Genau.
0:00:58–0:01:02
Und lustigerweise ist beides in Köln, weil wir sind nämlich gerade wieder in Köln.
0:01:02–0:01:08
Also bei unserem ersten Live-Podcast waren wir in Köln und heute sind wir das auch.
0:01:08–0:01:14
Also am Montag den 17., weil heute Abend das Match von The League ist,
0:01:14–0:01:18
bei dem ich dabei sein werde, beziehungsweise dann dabei gewesen sein werde,
0:01:18–0:01:21
wenn die Menschen da draußen das hören. Und du bist tollerweise auch da.
0:01:21–0:01:24
Und das kann ich jetzt gleich auch nochmal live und on air sagen,
0:01:24–0:01:27
nachdem ich es Annika gerade schon gesagt habe. Das sollt ihr nämlich ruhig auch alle wissen.
0:01:27–0:01:33
Annika hat hier ein Podcast-Setup gezaubert, ohne dass es heute keine Sendung gegeben hätte.
0:01:33–0:01:37
Und das ist ziemlich cool. Also ihr könnt jetzt zu Hause mal klatschen.
Annika Becker
0:01:39–0:01:41
Ja, dankeschön, dankeschön, vielen lieben Dank.
Mara Pfeiffer
0:01:41–0:01:42
Ja, ja, gerne.
Annika Becker
0:01:44–0:01:49
Wir haben zwei Ankündigungen in eigener Sache.
0:01:49–0:01:54
Das erste ist, dass wir ja jetzt unsere Sommerpause beendet haben,
0:01:54–0:01:56
trotzdem aber in den nächsten Wochen.
Mara Pfeiffer
0:01:57–0:02:01
Sommerpause, wer hatte? Entschuldigung. Du meinst die Podcastpause.
0:02:01–0:02:03
Sommerpause hört sich an, als hätten wir Urlaub gemacht, Annika.
0:02:03–0:02:06
Damit wäre ich ganz vorsichtig. Das ist auch eben korrekt.
Annika Becker
0:02:06–0:02:10
Ja, sehr inkorrekt, weil wir tatsächlich, wie ihr gleich noch hören werdet,
0:02:10–0:02:14
sehr, sehr viel unterwegs waren und auch ansonsten sehr viel zu tun hatten.
0:02:14–0:02:19
Nee, aber um jetzt nochmal das abzuschließen, wir werden in den nächsten Wochen
0:02:19–0:02:24
im zweiwöchentlichen Rhythmus erscheinen. Also ihr kennt es ja normalerweise
0:02:24–0:02:26
von uns, dass wir jede Woche eine Folge raushauen.
0:02:26–0:02:31
In nächster Zeit ist es aber nur alle zwei Wochen und wir sagen euch dann auch,
0:02:31–0:02:36
sobald das wieder anders der Fall sein wird und dafür gibt es dann nämlich auch
0:02:36–0:02:40
einen ganz großartigen Anlass, weil danach hört ihr uns dann dafür nämlich sehr,
0:02:40–0:02:44
sehr viel häufiger und regelmäßiger in viel kürzeren Abständen,
0:02:44–0:02:48
weil wir ein bisschen was Besonderes zu Olympia machen wollen,
0:02:48–0:02:51
zum Olympischen Fußballturnier der Frauen.
0:02:51–0:02:56
Wie genau das aussieht, hängt ein bisschen in den Händen des IOC und daran,
0:02:56–0:03:00
ob sie mir endlich mal meine fucking Akkreditierung bestätigen.
0:03:00–0:03:02
Wenn sie das tun, bin ich vor Ort.
0:03:03–0:03:08
Und kann euch dann von vor Ort mit Infos und vielleicht auch dem einen oder
0:03:08–0:03:10
anderen kleinen O-Ton versorgen.
0:03:10–0:03:14
Aber auch wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht vor Ort sein kann,
0:03:14–0:03:15
haben wir uns vorgenommen,
0:03:15–0:03:23
das schön zeitnah zu begleiten und dann immer so kurzformatige News-Segmente
0:03:23–0:03:26
zu machen, die ihr euch dann so zum Frühstück auf dem Weg zur Arbeit,
0:03:26–0:03:29
wie auch immer, wegsnacken könnt, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Mara Pfeiffer
0:03:29–0:03:33
Ich finde es eine sehr schöne Vorstellung, dass unsere HörerInnen uns während
0:03:33–0:03:36
der olympischen Spiele wegsnacken können jeden Morgen.
0:03:36–0:03:39
Nein, natürlich nicht jeden Morgen, aber genau wie Annika schon gesagt hat,
0:03:39–0:03:46
da kommen wir dann häufiger und kürzer. und das mit dem 14-tägigen Aufnahmemodus
0:03:46–0:03:51
kennt ihr ja sogar auch schon ein bisschen von uns aus dem letzten Sommer.
0:03:52–0:03:59
Genau, das hat auch so ein bisschen den Hintergrund, dass tatsächlich wir rund
0:03:59–0:04:05
um diese ganzen Turniere zwischen den Saisons zwar gut weiter zu tun haben,
0:04:05–0:04:09
aber versuchen mal ein bisschen die Schlagzahl runterzufahren,
0:04:09–0:04:13
Weil Menschen hier in diesem Raum schlafen zusammengenommen,
0:04:13–0:04:19
glaube ich, so viel, wie man eigentlich gesunderweise schlafen sollte als Einzelperson.
0:04:21–0:04:26
Und wir haben, und ich weiß jetzt gar nicht, ich schiele auf dein Sendungsdokument,
0:04:26–0:04:30
ob du das als zweite Ankündigung geplant hattest. Das war schon was mit Olympia.
0:04:59–0:05:02
Live-Podcasts zu machen. Das heißt, da werden wir vor Ort sein.
0:05:02–0:05:07
Man kann keine Tickets kaufen für den Hamburg Sports Summit,
0:05:07–0:05:14
aber wir dürfen, weil das eine Veranstaltung rein auf Einladung ist, drei Tickets verlosen.
0:05:15–0:05:22
Und dafür könnt ihr euch sehr, sehr gerne per E-Mail an uns wenden und könnt
0:05:22–0:05:26
uns schreiben, wenn ihr gerne dabei sein möchtet in Hamburg.
0:05:26–0:05:34
Das ist Das ist post.derfußballpodcast.de und wir werden dann eine kleine Verlosung machen.
0:05:34–0:05:40
Und damit man das Ganze noch ordentlich planen kann, würde ich mal vorschlagen,
0:05:40–0:05:46
wir nehmen E-Mails an bis nächsten Mittwoch.
0:05:47–0:05:51
Das müsste dann der 26. Juni sein.
0:05:52–0:05:56
Und das weiß ich zufällig aus dem Kopf, weil jetzt haben wir etwas, der 19.
0:05:56–0:06:00
Juni und da wird der Zauberner für 18, das ist total krass. Wir werden auch
0:06:00–0:06:02
alle nicht jünger, liebe Hörerinnen und Hörer.
0:06:03–0:06:08
Liebe Zuhörende, genau, bis zum 26. Juni könnt ihr uns gerne schreiben,
0:06:08–0:06:09
wenn ihr dabei sein möchtet.
0:06:09–0:06:13
Wir werden das dann am 27.
0:06:14–0:06:19
Juni spätestens auslosen und euch persönlich jeweils bekannt geben,
0:06:19–0:06:22
ob ihr dabei sein könnt oder nicht.
0:06:22–0:06:25
Und dann sehen wir uns vielleicht in Hamburg, genau, und alle anderen können
0:06:25–0:06:32
die Folge, für die wir auch Interviewgästinnen haben, dann nachhören als unsere nächste Folge hier.
Annika Becker
0:06:33–0:06:40
Richtig, richtig, richtig. Ja und dann haben wir in den letzten Wochen so als
0:06:40–0:06:45
Saisonabschluss Dankeschön von einigen von euch noch Spenden bekommen,
0:06:45–0:06:49
deswegen bedanken wir uns, bevor wir dann mal so richtig loslegen mit der Folge
0:06:49–0:06:52
noch bei Ruth, bei Oskar, bei Martin,
0:06:52–0:06:58
bei Lilian und bei Sarah sehr, sehr herzlich für ihre Spenden und die schönen
0:06:58–0:07:02
Nachrichten, die da wie immer mit einhergegangen sind.
0:07:02–0:07:04
Das freut uns nach wie vor immer sehr.
Mara Pfeiffer
0:07:04–0:07:08
Und außerdem bedanken wir uns noch ganz herzlich bei Charlotte Bruch.
0:07:09–0:07:14
Es gab nämlich im Tagesspiegel zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft der
0:07:14–0:07:23
Männer eine Übersicht besonders hörenswerter Podcasts aus Sicht der JournalistInnen da in der Redaktion.
0:07:24–0:07:29
Und die hat wirklich sehr, sehr schöne Worte für unseren Podcast gefunden und
0:07:29–0:07:34
uns da empfohlen. haben wir uns total gefreut und auch empfohlen hat sie die
0:07:34–0:07:37
liebe nina von die 45 das heißt hier,
0:07:38–0:07:39
Sehr geschmackssicher.
0:07:41–0:07:46
Nein, ohne Scheiß. Also es gibt so, so, so, so viele Podcasts zum Fußball.
0:07:47–0:07:52
Und wenn so eine Redaktion zehn davon empfiehlt und wir sind da dabei mit unserem
0:07:52–0:07:58
Baby, dann ist das wirklich was, was wir total positiv wahrnehmen und worüber wir uns sehr freuen.
Annika Becker
0:07:58–0:08:04
Ja, auf jeden Fall. Dann würde ich sagen, steigen wir mal ein mit unserem,
0:08:04–0:08:06
wie war unsere Fußballwoche, so Segment.
0:08:08–0:08:11
Vielleicht fange ich damit irgendwie mal an, weil es bei mir glaube ich kürzer
0:08:11–0:08:14
ist, weil es halt irgendwie eher so kleinere, episodischere Sachen sind und
0:08:14–0:08:18
ich weiß, dass du dann sehr viel zu den Spielen der Mainzerinnen zu sagen hast.
0:08:18–0:08:20
Eines davon haben wir ja auch zusammen gesehen.
Mara Pfeiffer
0:08:20–0:08:23
Annika will ja nur wieder darauf hinweisen, dass ich mehr rede als sie.
Annika Becker
0:08:24–0:08:26
Nein. Ich rede mehr als alle.
Mara Pfeiffer
0:08:26–0:08:27
Was soll ich machen?
Annika Becker
0:08:27–0:08:31
Aber ich weiß, ich weiß, dass du sehr kondensiert verschiedene Themen hast,
0:08:31–0:08:34
die du ansprechen möchtest und bei mir ist es eigentlich echt gar nicht so.
0:08:34–0:08:40
Also wir waren zusammen in Hamburg beim FN-Treffen, haben da einen Workshop
0:08:40–0:08:43
gegeben zum Fußball der Frauen.
0:08:43–0:08:47
Das war sehr, sehr cool. Ich war leider ein bisschen unpässlich,
0:08:47–0:08:50
deswegen habe ich vom restlichen Programm nicht so viel mitbekommen,
0:08:50–0:08:51
wie ich ursprünglich mal wollte.
0:08:52–0:08:57
Ich fand es aber sehr schön, alle mal so zu sehen, zu treffen, kennenzulernen.
0:08:57–0:09:03
Das war ganz, ganz toll. Und dann, ja, haben wir so untereinander schon den
0:09:03–0:09:08
Witz gemacht, dass es gerade eigentlich so ein bisschen BPP- und Tourwochen sind,
0:09:08–0:09:15
weil ich dann auch noch unterwegs war in München zusammen mit der lieben Nina Potzel von D45. 40.
0:09:16–0:09:21
Genau, was wir ja auch in der letzten Crossover- Folge angeteasert hatten,
0:09:21–0:09:25
dass wir da zusammen im Stadion der Träume in München ein, ja,
0:09:25–0:09:30
wie nennt man das, einen Talk hatten oder, also hat man zu zweit eine Podiumsdiskussion.
0:09:30–0:09:32
Wir haben uns auf jeden Fall unterhalten.
0:09:33–0:09:39
Und es war sehr, sehr schön. Ich glaube, alle waren danach sehr zufrieden und
0:09:39–0:09:43
konnten hoffentlich vielleicht auch ein bisschen was so für sich davon mitnehmen.
0:09:43–0:09:46
Wir beide hatten auf jeden Fall mega viel Spaß damit, das zu machen.
0:09:46–0:09:51
Ich fand es sehr, sehr toll und ja, an der Stelle hier auch nochmal ein Dankeschön
0:09:51–0:09:55
an Sabine Kittel und Team für die ganze Orga.
0:09:56–0:10:04
Ja und ansonsten ja, läuft gerade so ein komisches Fußballturnier. Ich habe davon gehört.
Mara Pfeiffer
0:10:04–0:10:05
Aber ich habe es leider bisher nicht.
Annika Becker
0:10:05–0:10:07
Man bekommt so wenig davon mit.
Mara Pfeiffer
0:10:07–0:10:10
Ich habe auch noch gar kein Spiel gesehen, Annika, ich muss sagen.
0:10:10–0:10:15
Also da gab es jetzt halt Spiele zuletzt, die die einfach wichtiger waren und Priorität hatten.
0:10:15–0:10:18
Und man kann sich halt auch einfach nicht jedes Fußballspiel angucken.
Annika Becker
0:10:18–0:10:23
Nee, kann man wirklich nicht. Also ich habe das Eröffnungsspiel mit Deutschland
0:10:23–0:10:24
gesehen natürlich, aber ...
0:10:25–0:10:29
Ansonsten auch sehr, sehr wenig bis jetzt.
0:10:29–0:10:32
Ich war gestern, ich bin gestern schon in Köln angekommen, weil ich bin gerade
0:10:32–0:10:36
arbeitsmäßig auch noch aus anderen Gründen irgendwie viel unterwegs und dann
0:10:36–0:10:42
war es praktisch schon ein Tag vorher hier zu sein und bin dann einfach mal so,
0:10:42–0:10:47
als dann mein offizieller Tag beendet war, noch so für ein paar Minuten in die
0:10:47–0:10:50
offizielle Fanzone hier in Köln reingestolpert.
0:10:50–0:10:54
Das war während des Spiels Serbien gegen England und habe mir das irgendwie
0:10:54–0:10:58
mal so ein bisschen gegeben und fand dann das Spiel an sich irgendwie relativ
0:10:58–0:11:03
langweilig und mir war es irgendwie auch einfach ein bisschen zu voll, ein bisschen too much.
0:11:04–0:11:11
Fand es aber so ganz, ganz schön zu sehen, tatsächlich so mit den ganzen Leuten, die da waren.
0:11:12–0:11:16
Und ich habe mich dann ein bisschen gefreut, dass ich auf einem der Plätze hier
0:11:16–0:11:19
in Köln, ich kenne mich hier leider nicht so gut aus, weiß nicht,
0:11:19–0:11:22
wie der heißt, noch sehr viele schottische Fans gesehen habe,
0:11:22–0:11:26
die einfach den ganzen Abend lang gesungen haben. Ja.
0:11:27–0:11:30
Das Hotel, in dem ich gewohnt habe, war nur so ein paar Straßen weiter.
0:11:30–0:11:36
Das heißt, ich habe die dann von meinem Hotel aus auch noch stundenlang weiter singen hören.
0:11:36–0:11:40
Die haben mich sozusagen in den Schlaf gesungen mit ihren schottischen Fußballliedern.
0:11:40–0:11:45
Das war eigentlich ein bisschen geil, tatsächlich, auf eine ganz merkwürdige Art und Weise.
Mara Pfeiffer
0:11:45–0:11:52
Ich hatte ja tatsächlich ein sehr, sehr lustiges Erlebnis, weil ich am Freitagmorgen,
0:11:52–0:11:56
nee Quatsch, stimmt gar nicht, am Montagmorgen, also nachdem wir aus Hamburg zurückkamen,
0:11:56–0:12:04
war ich bei BBC Scotland im Morgenradio, um ein bisschen auf die EM vorauszuschauen.
0:12:04–0:12:07
Und die hatten,
0:12:09–0:12:15
JournalistInnen aus den Ländern der Gruppengegner und das witzige war,
0:12:16–0:12:20
sie hatten einen Journalisten, der in der Schweiz lebt und auch über die Schweiz
0:12:20–0:12:25
berichtet, der aber als Kind mit seinen Eltern aus Schottland ausgewandert ist,
0:12:25–0:12:28
das heißt, er hat so ein bisschen beides irgendwie abgedeckt und dann halt auch
0:12:28–0:12:30
die ganze Zeit irgendwie so gesagt,
0:12:30–0:12:36
sein Herz schlägt halt eigentlich für Schottland und so und Und dann war eben
0:12:36–0:12:40
noch ein Kollege aus Ungarn dabei und die Moderatorin und ich.
0:12:40–0:12:44
Und erst mal waren sie, es gab so ein Vorgespräch freitags schon,
0:12:44–0:12:47
als ich in Hamburg war, wo sie halt so ein paar Sachen wissen wollten.
0:12:47–0:12:52
Erst mal waren alle total entgeistert, dass ich nicht schon komplett für diese EM brenne.
0:12:52–0:12:56
Und ich habe dann so gesagt, ich beschäftige mich natürlich sportlich damit.
0:12:56–0:12:59
Und das hatte jetzt auch tatsächlich, das war jetzt vorhin natürlich ein bisschen
0:12:59–0:13:05
gefopst. gefopst, aber ich bin tatsächlich bisher noch nicht dazu gekommen, Spiele zu schauen.
0:13:05–0:13:09
Ich werde natürlich einsteigen. Es kann sein, dass es tatsächlich erst nach der Vorrunde passiert.
0:13:09–0:13:12
Aber im Vorfeld hatte ich mich natürlich schon damit beschäftigt und dann gab
0:13:12–0:13:15
es halt eben so dieses Gespräch und dann haben sie halt so gesagt,
0:13:15–0:13:18
ja, bei mir wäre es ja sicherlich total eindeutig.
0:13:18–0:13:21
Mein Herz würde ja sicherlich voll für Deutschland schlagen und ich wäre ja
0:13:21–0:13:25
sicherlich so total on fire und dann halt so das...
0:13:25–0:13:29
Zu versuchen zu vermitteln, dass man selber gar nicht so on fire ist,
0:13:29–0:13:31
sondern dass man da auch Sachen durchaus,
0:13:32–0:13:35
ja, kritisch sieht, da kommen wir ja später noch ein bisschen auch dazu,
0:13:35–0:13:39
das ist immer gar nicht so einfach, aber das Lustigste war dann tatsächlich,
0:13:39–0:13:43
als sie mich gefragt haben, worauf ich mich denn so abseits vom Sportlichen freue,
0:13:43–0:13:47
habe ich halt gesagt, ich freue mich ehrlich gesagt immer auf die Fans von der
0:13:47–0:13:49
Insel, also jetzt die schottischen Fans zum Beispiel,
0:13:49–0:13:53
das finde ich total cool und diese Journalistin in dem Vorgespräch,
0:13:53–0:13:57
Die hat sich wirklich fast aus dem Fenster gehängt, vorlachend,
0:13:57–0:14:00
die hat sich überhaupt nicht mehr eingekriegt und meinte, in ihrem ganzen Leben
0:14:00–0:14:03
hat sie noch nicht gehört, dass sich jemand auf Fans von der Insel freut.
0:14:03–0:14:07
Das wird sie all ihren Freundinnen und Freunden erzählen, dass sie eine Person
0:14:07–0:14:09
gefunden hat, die sich irgendwie auf die Fans freut.
0:14:09–0:14:12
Und dann habe ich gesagt, ich glaube, das ist eine totale Misconception,
0:14:12–0:14:15
weil also hier so die schottischen und auch die irischen Fans und so,
0:14:15–0:14:18
also mein Eindruck ist, die sind doch überall total beliebt.
0:14:18–0:14:21
Alle freuen sich, wenn sie kommen, die machen gute Stimmung und singen.
0:14:21–0:14:25
Sie meinte so, nein, nein, nein, also in ihrer Wahrnehmung in UK,
0:14:26–0:14:30
alle hassen die Fans, die irgendwie sich aufmachen aufs Festland und das hat
0:14:30–0:14:33
sie ja noch nie gehört und zwar irgendwie sehr amüsant.
0:14:33–0:14:36
Noch lustiger wurde es, als sie dann irgendwelche.
0:14:37–0:14:40
Kulinarischen Tipps von mir haben wollte, was typisch deutsch ist.
0:14:40–0:14:42
Ich glaube, da ist sie dann komplett ausgestiegen, was aber auch ein bisschen
0:14:42–0:14:46
daran lag, dass sie wiederum halb Französin ist und ich ihr dann versucht habe,
0:14:46–0:14:49
Handkäs irgendwie anzudrehen und sie so meinte, nope.
0:14:49–0:14:53
Als ich gesagt habe, a special kind of cheese ist sie ausgestiegen,
0:14:53–0:14:56
gibt es ihrer Ansicht nach in Deutschland nicht.
Annika Becker
0:14:57–0:15:01
Ich musste aber auch sagen, dass unsere Freundschaft schon mehrfach so ein bisschen
0:15:01–0:15:04
dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde,
0:15:04–0:15:08
dass Mara mir gegenüber über diese Handkäsbekehrungsversuche auch versucht hat
0:15:08–0:15:12
zu starten und ich einfach so denke, nein,
0:15:13–0:15:19
also wenn es irgendwie was Vergleichbares zu dem gibt, was man mit Vampiren
0:15:19–0:15:23
macht, um irgendwie so ein Kreuzzeichen oder Knoblauch, damit sie sich von einem
0:15:23–0:15:27
fernhalten, dann möchte ich diesen Schutzbecher des Bispitit gegen Handkäs haben.
Mara Pfeiffer
0:15:27–0:15:31
Ich verstehe es nicht, Handkäs ist total lecker. Spundekäs übrigens auch,
0:15:31–0:15:34
aber nur mit Originalbrezeln und nicht mit so kleinen Brezelchen.
0:15:34–0:15:36
In Spundekäs muss man mit echten Brezeln essen.
0:15:36–0:15:40
Aber ich verschone euch jetzt, die Annika war ja noch bei ihrer Fußballwoche.
Annika Becker
0:15:41–0:15:45
Ja, ich war eigentlich fast fertig. Es gab noch eine Sache, die mich so,
0:15:45–0:15:51
ja ein bisschen mit so einer Art von ist das schon Schadenfreude oder ist das
0:15:51–0:15:53
irgendwie ironische Freude? Ich weiß auch nicht.
0:15:54–0:15:59
Aber jedenfalls hat es mich gefreut, dass ich vermehrt aus der ja ich nenne
0:15:59–0:16:02
es immer so die Women's Soccer Bubble,
0:16:03–0:16:08
die internationale so mehrere Posts gesehen habe, die in die Richtung gingen
0:16:08–0:16:12
von dem, was man sonst wohlmeinend von Männern über den Fußball der Frauen liest,
0:16:12–0:16:17
aber es war umgedreht und halt eben auf die EM gemünzt, also so das ist so schön,
0:16:17–0:16:20
dass diese Männer endlich diese Sichtbarkeit bekommen,
0:16:20–0:16:24
das ist total wichtig und inspirierend für all die kleinen Jungs und so,
0:16:25–0:16:29
das fand ich einfach ein bisschen lustig, von denen gab es ein paar in den letzten Tagen,
0:16:30–0:16:34
und ja, Ja, das holt mich dann humormäßig schon ab.
Mara Pfeiffer
0:16:35–0:16:37
Das kann ich voll nachvollziehen.
0:16:39–0:16:44
Ich muss sagen, das hat total was, hier so zusammen zu sitzen und zu podcasten.
Annika Becker
0:16:44–0:16:46
Klar, es ist viel angenehmer.
Mara Pfeiffer
0:16:46–0:16:52
Wir haben wirklich diese unüberbrückbare geografische Geschichte,
0:16:52–0:16:57
dass wir halt schon so an die drei Stunden auseinander wohnen und dass auch
0:16:57–0:17:00
keine von uns beiden gewillt ist,
0:17:00–0:17:03
irgendwie so ihre Umgebung hinter sich zu lassen.
0:17:04–0:17:07
Sehr schwierig. Wer weiß, was die Zukunft noch bringt.
0:17:07–0:17:13
Auf jeden Fall, meine Fußballwoche war sehr, sehr, sehr, sehr voll und auch
0:17:13–0:17:15
extrem emotional. Funktional.
0:17:17–0:17:21
Annika hat ja schon gesagt, dass wir beide in Hamburg waren.
0:17:22–0:17:28
Diesen Workshop zu halten über den Fußball der Frauen und auch seine Geschichte
0:17:28–0:17:31
und die Widerstände, die da immer wieder zu bekämpfen waren,
0:17:32–0:17:36
fand ich total gut, weil dessen sind sich auch eigentlich alle bewusst.
0:17:36–0:17:40
Bei Fynn sind halt hauptsächlich Menschen, die schon sehr stark im Fußball der
0:17:40–0:17:46
Männer sozialisiert sind und es gab aber, also dieses Fynn-Treffen gibt es jedes Jahr,
0:17:46–0:17:52
dieses Jahr war es ein besonderes, weil es eben 20-jähriges Bestehen ist und
0:17:52–0:17:57
wer das so organisiert, das wechselt immer, also es befindet sich halt immer
0:17:57–0:18:00
eine Gruppe, die sagt, wir würden es bei uns in der Stadt gerne machen.
0:18:00–0:18:04
Ähm, diesmal waren es eben, äh, die Hamburgerinnen, die dann natürlich auch,
0:18:04–0:18:06
äh, sehr drauf geachtet haben,
0:18:06–0:18:13
ähm, weil es ja zwei große, ähm, äh, Erst- beziehungsweise Zweitligisten,
0:18:13–0:18:16
äh, bei den Männern gibt in der Stadt, dass man da nicht, äh,
0:18:16–0:18:19
sich ja jetzt so in einem der beiden Gebiete so quasi aufhält,
0:18:19–0:18:22
also die haben das alles sehr toll gemacht und auch inhaltlich und es gab halt
0:18:22–0:18:23
eben ein großes Interesse daran, äh.
0:18:24–0:18:28
Und seitens derer, die die Orga diesmal in ihren Händen hatten,
0:18:28–0:18:31
zu sagen, lasst uns das auf jeden Fall machen.
0:18:31–0:18:33
Das ist total wichtig, dass wir das hier auch noch stärker reintragen.
0:18:33–0:18:38
Und das fand ich einfach schön, weil es halt eine gute, also aus unserer Sicht
0:18:38–0:18:40
logischerweise eine wichtige und eine richtige Entwicklung ist.
0:18:40–0:18:42
Genau, deswegen hat es auf jeden Fall Spaß gemacht.
0:18:43–0:18:51
Ich habe es geschafft, mir den Knöchel, ich denke mal, zu verstauen in Hamburg.
0:18:51–0:18:54
Das hat mich dann ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen.
0:18:54–0:18:58
Deswegen habe ich auch nicht alles so mitmachen können, wie ich es eigentlich vorhatte.
0:18:58–0:19:04
Aber was ich auf jeden Fall noch mitgemacht habe, war den Pyro-Workshop und
0:19:04–0:19:06
das fand ich auch alles total großartig.
0:19:06–0:19:09
Ich muss mir jetzt zwar, weil ich auch was dazu gepostet habe,
0:19:09–0:19:12
seitdem die ganze Zeit so Besprüche von irgendwelchen Leuten anhören,
0:19:12–0:19:13
aber das war es einfach total wert.
Annika Becker
0:19:14–0:19:16
Es sind aber einfach so gute Fotos geworden.
Mara Pfe
view more

More Episodes

#46 Kackspecht-Schwarm
2024-04-08
#45 Kontext is Queen
2024-03-19
Nichts als Rekorde
2024-03-13
#43 Der will doch nur üben
2024-03-05
#42 Die Antwort auf alles
2024-02-27
Echter Dialog, jetzt
2024-02-13
#39 Nein, Männer sind kein Maßstab
2024-02-05
#38 Fußball ist politisch
2024-01-30
#37 Jahresabschlussliebe
2023-12-18
#36 Scheiß auf die Fans
2023-12-11
#35 Vogelhochzeit
2023-12-04
#34 Provokationstage
2023-11-27
#33 Polenta-Gate
2023-11-20
#32 Ein Ende der Gewalt
2023-11-13
#31 Smells like Bullshit
2023-11-06
#30 Hems vertritt Annika
2023-10-31
#29: Stand with Civilians
2023-10-23
#28 Verabredungen
2023-10-17
#27 In der Sackgasse
2023-10-09
#26 Nein zu Täterschutz
2023-10-02
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
012345678910111213141516171819

Get this podcast on your
phone, FREE

Download Podbean app on App Store Download Podbean app on Google Play

Create your
podcast in
minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get started

It is Free

  • Podcast Services

    • Podcast Features
    • Pricing
    • Enterprise Solution
    • Private Podcast
    • The Podcast App
    • Live Stream
    • Audio Recorder
    • Remote Recording
    • Podbean AI
  •  
    • Create a Podcast
    • Video Podcast
    • Start Podcasting
    • Start Radio Talk Show
    • Education Podcast
    • Church Podcast
    • Nonprofit Podcast
    • Get Sermons Online
    • Free Audiobooks
  • MONETIZATION & MORE

    • Podcast Advertising
    • Dynamic Ads Insertion
    • Apple Podcasts Subscriptions
    • Switch to Podbean
    • YouTube to Podcast
    • Blog to Podcast
    • Submit Your Podcast
    • Podbean Plugins
    • Developers
  • KNOWLEDGE BASE

    • How to Start a Podcast
    • How to Start a Live Podcast
    • How to Monetize a Podcast
    • How to Promote Your Podcast
    • Mobile Podcast Recording Guide
    • How to Use Group Recording
    • Podcast Advertising 101
  • Support

    • Support Center
    • What’s New
    • Free Webinars
    • Podcast Events
    • Podbean Academy
    • Podbean Amplified Podcast
    • Badges
    • Resources
  • Podbean

    • About Us
    • Podbean Blog
    • Careers
    • Press and Media
    • Green Initiative
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use
  • Consent Preferences
  • Copyright © 2015-2025 Podbean.com