Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Was passiert im Scrum, wenn ein Sprint nicht geschafft wurde?
Diese Frage hatte mich neulich erreicht und ich möchte dir heute gerne einige Infos dazu mit auf den Weg geben.
Die Antwort darauf ist relativ simpel. Zuerst einmal solltest du einen Schritt zurück in den Product Backlog machen. Es gibt durchaus Teams, bei denen alles direkt durchgewunken wird und ein Thema kommt in den nächsten Sprint. Allerdings ist das nicht immer sinnvoll, denn als Product Owner kannst du auch während des Sprints herausfinden, dass andere Backlog Items wichtiger geworden sind. Daher ist es auch durchaus legitim, sich einzugestehen, dass der Sprint nicht geschafft wurde und ein Thema nach hinten geschoben wird.
Dinge, die nicht geschafft wurden, müssen also nicht zwingend in den nächsten Sprint geschoben werden.
Was passiert, wenn ein Sprint mehrfach nicht geschafft wird?
Du hast immer die volle Transparenz und siehst spätestens im Review, dass der Sprint nicht geschafft wurde. Dann sollte spätestens in der Retrospektive darüber gesprochen und auch etwas geändert werden. Es ist sehr wichtig, dass genau nachgeforscht wird, warum die Situation nun so ist.
Es bietet sich auch eine themenbasierte Retrospektive an mit einer Ursachenforschung.
Welche Gründe gibt es, um einen Sprint nicht zu schaffen?
Es könnten beispielsweise die Backlog Items nicht gut vorbereitet sein. Zudem könnte auch der Product Owner oder das Team keinen guten Job gemacht haben in der Sprintplanung. Dadurch werden dann häufig Dinge in den Sprint mit einbezogen, die hinterher aber gar nicht umgesetzt werden können.
Hier kann eine sogenannte Definition of ready helfen. Diese definiert, unter welchen Umständen ein Sprint stattfinden soll. Hierzu zählen beispielsweise Dinge wie alle Fragen zu beantworten oder entsprechende Teammitglieder und nötige Hardware. Das ist ein guter Indikator, um festzustellen, ob ein Backlog Item in den Sprint kann.
Es kann aber auch sein, dass sich ein Team einfach überschätzt und vor allem junge Scrum Teams sich zu viel vornehmen.
Welche weiteren Gründe es gibt, um einen Sprint nicht zu schaffen und wie du diese verhindern kannst, erfährst du in der gesamten Podcast-Episode.
Create your
podcast in
minutes
It is Free